Nicht alltägliche Gedanken – für alle 365 Tage des Jahres: Kein Tag ist so alltäglich, als dass er nicht voller faszinierender neuer Möglichkeiten wäre.
„Wenn man es mit einem Angstbeißer zu tun hat, kann man ihm die Angst nicht nehmen. Wohl aber die Beißer.“
Diese Erkenntnis ist auf all‘ jene gemünzt, die sich in letzter Zeit mit angstbesetzter Politik, sinnloser Gewalt, Kriegstreiberei und Hetze, erbärmlich eingeschränkter Wahrnehmung und Weltsicht und dummdreister Panikmache hervortun. Passt auf Eure Zähne auf, auch wenn es schon die dritten sein sollten!
Staatlich unsubventionierter Propaganda-Illusionist und Lohnschreiber.
Je nach Sujet sind seine diversen Alter Egos in diversen Erscheinungsformen anzutreffen.
In jahrzehntelanger schmerzlicher Berufserfahrung hat der Autor die Untiefen unseres kapitalistisch verformten Gesellschaftssystems nachhaltig ausgelotet. Spitzfinder hat schon diversen Musen gehuldigt und präferiert meist das Schreiben, weil es bis heute mit einem Minimum an Produktionsmitteln, bei einem Maximum an Mobilität, zu realisieren ist. Er nimmt daher auch den eher unterdurchschnittlichen Deckungsbeitrag seiner freischwebenden beruflichen Existenz billigend in Kauf.
Der Autor lebt und arbeitet bevorzugt autonom, anonym und ambulant, und ist derzeit ohne festen Vorsatz unterwegs. Seine ausgeprägte Dissoziation bringt er u.a. dadurch zum Ausdruck, dass er über sich nur in der 3. Person spricht.
Wörter zu Buch-Schwarten!
Hier in der interaktiven Version meiner aktuellen Buchpublikation 365-wenn.de, Edition 1
stelle ich auszugsweise die darin veröffentlichten Gedanken und Beiträge zur Diskussion - in der Hoffnung auf möglichst breites Interesse und lebhafte Resonanz.
Kommentar verfassen